Das war 2007
Wintertraining der Jugendmannschaften: | Oktober 2007 |
Liebe Kids, liebe Eltern!
Nach einer erfolgreichen Tennissaison für unseren Nachwuchs mit vielen spannenden und lustigen Aktivitäten wollen wir Ihnen unsere Vorhaben für den Winter und für die nächste Tennissaison präsentieren: Im Winter bieten wir den Kindern 9 Trainingseinheiten, jeweils am Samstag um 9:30 Uhr an. Die Hälfte dieser Einheiten finden im Turnsaal der Hauptschule Pöggstall statt. Die anderen 5 Trainings werden wir in der Tennishalle Yspertal an folgenden Tagen austragen:
|
|
Turnsaal
10.11.2007 24.11.2007 19.01.2008 26.01.2008 |
Tennishalle
01.03.2008 08.03.2008 05.04.2008 12.04.2008 19.04.2008 |
Alle Kosten, die für das Training anfallen (Tennishalle, Turnsaal, Fahrtkosten und Trainerkosten) wird der Tennisverein übernehmen. Wir bitten Sie daher, Ihr Kind zu jedem Training zu schicken. Ist es einmal nicht möglich, bitten wir um Verständigung! Eine geregelte Betreuung wäre sonst nicht möglich. In der nächsten Tennissaison möchten wir den Kids auch die Möglichkeit geben, sich mit anderen Jugendlichen zu messen, und ihr Können unter Beweis zu stellen. Wir wollen zwei Meisterschaftsmannschaften aufstellen, denen wir während der Meisterschaftssaison, im Mai und Juni, ein Mal wöchentlich ein zusätzliches Vorbereitungsstraining anbieten (Donnerstag). Für die beiden Trainingsgruppen würden wir folgende Spieler vorschlagen:
|
|
Gruppe 1:
Anna Pold Karina Bayerl Lisa Schöggl Maria Buchegger |
Gruppe 2:
Jacob Neuhauser Jürgen Gruber Mario Kernstock Matthias Schwärzler Johannes Buchegger |
Außerdem möchten wir in der nächsten Saison ein paar Neuerungen einführen, aber auch auf Alt-Bewährtes nicht verzichten:
|
|
Das Jugend Betreuerteam des TC Pöggstall |
Stefan Röster (0676/3103632) Sandra Timpel (0664/1225277) |
Jugendclubmeister: Glatz Constantin |
2. September 2007 |
TC Pöggstall Jugend Clubmeisterschaft
Zum Abschluss der Tennissaison veranstaltete der TC Pöggstall Clubmeisterschaften für seine Jugend. Es zählte aber nicht nur das Können im Tennis, sondern die Kids mussten auch ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nach den Gruppenspielen und einigen Schnelligkeitsbewerben wurden in einem 16er Raster der Clubmeister, sowie der Sieger eines B-Bewerbs ermittelt. Den Hauptbewerb, und somit den Kampf um den Clubmeistertitel, konnte Constantin Glatz für sich entscheiden. In einem spannenden Finale bezwang er Mario Kernstock in zwei Sätzen. Als Sieger des B-Bewerbs setzte sich der Newcomer Jürgen Gruber durch. Trotz wetterbedingten Unterbrechungen hatten die Kinder viel Spaß, und die Clubmeisterschaften waren ein großer Erfolg. |
|
Die Finalisten : Jürgen Gruber Sieger B-Bewerb Constantin Glatz Clubmeister Mario Kernstock 2. Platz Maria Buchegger 3. Platz Lisa Schöggl 2. Platz B-Bewerb |
Clubmeister Herreneinzel: Röster Stefan |
18. August 2007 |
Stefan Röster neuer Tennisclubmeister von Pöggstall Zu einem waren Tenniskrimi entwickelte sich das Finale der Pöggstaller Tennisclubmeisterschaften im Herren-Einzel. Die beiden topgesetzten Spieler Stefan Röster und Hannes Hofer kamen ohne große Mühe ins Finale und lieferten sich dort eines der spannendsten Spiele in der Vereinsgeschichte. Nach 2 Stunden 40 Minuten setzte sich schließlich Stefan Röster mit 7:5, 4:6 und 7:6 durch. Den Zuschauern wurde dabei eine Nervenschlacht der Extraklasse geboten bei dem sich zwei gleichstarke Spieler gegenüberstanden und nur ganz wenige Bälle über Sieg und Niederlage entschieden. |
Clubmeister Damendoppel: Theuer Martina + Gattermann Reithner Sonja |
12. August 2007 |
Im Entscheidungsspiel setzten sich Theuer Martina + Gattermann Reithner Sonja |
Jugend Rot Kreuz zu Besuch am Tennisplatz | 21. Juli 2007 |
Im Rahmen des Ferienspiels, das vom Jugend Rot Kreuz veranstaltet wird, waren 18 Kinder zu Gast und wurden an verschiedenen Stationen betreut. Ab 16 Uhr hieß es „Ran an den Ball“. Mit vielen verschiedenen Spielchen wurde gemeinsam aufgewärmt. Im zweiten Abschnitt waren beim Tennis-Kletter-Champion dann Würfelglück und auch Geschicklichkeit gefragt. Denn an sechs verschiedenen Tennisstationen konnten die Kinder paarweise ihr Können unter Beweis stellen. Dieses Spiel erfreute sich bei den Kindern großer Beliebtheit. Danach eine kurze Pause im Freibad, ehe dann wieder zum Tennisschläger gegriffen wurde. Zum Abschluss gab es für die hungrigen Kinder noch Gegrilltes. Doch viele konnten gar nicht genug bekommen, und so ging es dann wieder auf den roten Sandplatz. “Das war ein toller Nachmittag und wir kommen nächste Woche zum Training wieder“, so einige tennisbegeisterte Kids |
3. Kids-Camp ein voller Erfolg | 7. Juli 2007 |
Das Betreuerteam: Linke Seite: Petra Dallinger, Sandra Timpel, Monika Fenninger, Sparkassenleiter Gerhard Gugerell, Regina Wetzer Rechte Seite: Tennistrainer Martin Cipps, Norbert Wetzer, Gottfried Wetzer, Ulrike Wetzer, Stefan Röster, Thomas Timpel |
Der Tenniscub Pöggstall trug zum dritten Mal ein Tenniscamp für Nachwuchsspieler aus. Insgesamt nahmen in der ersten Ferienwoche 21 Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Tennisinstruktor Stefan Röster und Tennistrainer Martin Cipps teil. Neu im Programm standen heuer ein Besuch im Schloss Pöggstall und ein Parcour für Schnelligkeits- und Koordinationsübungen im Turnsaal der Hauptschule Pöggstall. Den Abschluss bildete ein Grillnachmittag mit Siegerehrung bei dem auch die Eltern eingeladen wurden und sich ein Bild vom Fortschritt ihrer Kinder machen konnten. Das KidsCamp wurde von der Sparkasse Pöggstall unterstützt und erfreute sich bei allen Beteiligten großer Beliebtheit |
Kids-Camp 07 vom 2. bis 7. Juli | 20. Juni 2007 |
Im letzten Jahr waren die Tennisstars Thomas Muster und Alex Antonitsch die Topattraktionen des Pöggstaller Kinder-Tenniscamps. Auch heuer wartet auf den Tennisnachwuchs ein tolles Programm. |
In der 1. Ferienwoche (Mo. 2. Juli – Fr. 7. Juli) veranstaltet der Tennisclub Pöggstall bereits zum 3. Mal das Kinder-Tenniscamp mit ganztägiger Betreuung. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Neben dem Tennistraining mit ausgebildeten Tennistrainern und einem Abschlussturnier, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt, kommen auch Spiel und Spaß (Beachvolleyball, Boccia, Rätselralley, ...) nicht zu kurz. Neu im Programm ist am Mittwoch Nachmittag ein Besuch im Schloss Pöggstall mit Führung in der Folterkammer. Den Abschluss bildet ein Grillnachmittag mit Siegerehrung am Samstag, bei dem auch alle Eltern herzlich eingeladen sind. Im „All inklusive – Preis“ sind neben dem Tennistraining auch Mittagessen, Getränke und der Eintritt im Schloss Pöggstall enthalten. Darüber hinaus dürfen Campteilnehmer die restliche Saison gratis beim TC Pöggstall Tennis spielen und am wöchentlichen Training teilnehmen!!! Weitere Informationen bzw. Anmeldungen bei Obmann Gottfried Wetzer 0650/938 93 71 bei Stefan Röster 0676/310 36 32 |
Ardagger war zu stark | 17. Juni 2007 |
|
Die Herrnmanschaft erreicht den 4. Platz.
Nichts zu bestellen hatten die Hausherren gegen die übermächtigen Spieler aus Ardagger. Die Waldviertler mussten allerdings mit Ronald Pfeifer ihre Nummer 1 vorgeben. Mit Platz vier erreichten die Mannen um Stefan Röster aber trotzdem das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte. (NÖN 25/2007)
Foto. Stefan Röster |
Wichtiger 14 : 7 Sieg in Euratsfeld | 10. Juni 2007 |
|
Pöggstall hält Klasse
Mit einem 14:7-Sieg sicherte sich Pöggstall den Klassenerhalt. Beim wichtigen Auswärtsspiel in Euratsfeld präsentierten sich die Pöggstaller in Bestform. Den Grundstein zum Erfolg legte der an Nummer 1 gesetzte Ronald Pfeifer. In einem spannenden Spiel kämpfte er Mario Schuller 7:6 im dritten Satz nieder. Nach weiteren Siegen von Stefan Röster, Franz Weißgram und Rolf Theuer stand es nach den EInzeln 8:4. In den abschließenden Doppelpartien ließen die Gäste nichts mehr anbrennen und siegten in zwei von drei Spielen. Mit diesem wichtigen Erfolg sicherten sich die Waldviertler bereits eine Runde vor Schluss den Klassenerhalt. (NÖN 24/2007)
Foto. Ronald Pfeifer legte den Grundstein für den 14:7 Sieg gegen Euratsfeld |
Knappe Niederlage gegen UTC Biberbach | 20. Mai 2007 |
|
Eine unglückliche Niederlage bezogen die Pöggstaller Spieler. Nach den Einzeln lagen sie 4:8 zurück. Die Steigerungen in den Doppeln kam leider zu spät. Pfeifer/Reithner und Weißgram/Sattlberger gewannen und hielten die Hofnung am Leben. Das dritte Doppel Röster/Theuer verlor hingegen in zwei Sätzen und vermochten somit die Niederlage nicht mehr abzuwenden. (NÖN 21/2007) Endstand 11:10 für Biberbach.
Bild: Rolf Theuer musste sich gegen Biberbach klar geschlagen geben. |
Starker Auftakt des TC Pöggstall | 13. Mai 2007 |
|
Die Pöggstaller boten eine geschlossene Mannschaftsleistung und durften sich zudem über die Untertützung der in den USA lebenden Nummer 1 Ronald Pfeifer freuen. Der Vorzeigesportler brachte seine Mannschaft auch in Führung. Stefan Röster, Michael Reithner und Rolf Theuer sorgten für eine 8:4-Führung. Auch im Doppel ließen die Waldviertler nichts mehr anbrennen. (NÖN 20/2007)
Mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet feierten die 1er Herren einen Sieg gegen UTC Amstetten 4. v.l.n.r.: Michael Reithner, Rolf Theuer, Martin Koller, Stefan Röster, Franz Weißgram, Ronald Pfeifer. |
„Ganz Österreich spielt Tennis“ |
5. Mai 2007 |
|
|
„Mehr als Tennis“
„Mehr als Tennis“ beim Tennisclub Pöggstall Der österreichweite Tennis-Schnuppertag „Ganz Österreich spielt Tennis“ am 5. Mai war auch in Pöggstall ein Erfolg. Wie 25.000 Besucher in 750 österreichischen Tennisvereinen informierten sich auch auf der Anlage des TC Pöggstall Tennisinteressierte über den Tennissport und das Clubleben. Nach einem Begrüßungsdrink konnten die Besucher beim TC Pöggstall gratis Tennisspielen, das spannende Meisterschaftsvorbereitungsspiel zwischen den 1er-Mannschaften des TC Pöggstall und UTC Melk verfolgen, sich über Tennisausrüstung beraten lassen oder mit Vereinsmitgliedern plaudern. Für die Kinder wurde ein Geschicklichkeitsparcour aufgebaut sowie eine Rätselrallye veranstaltet. Bei der anschließenden Jause wurde die Siegerehrung durchgeführt und die Einteilung der Trainingsgruppen für das wöchentliche Kindertraining vorgenommen. Den Abschluss des Aktionstages bildete ein Gewinnspiel, bei dem eine Jahresclubmitgliedschaft, Tennisbekleidung und diverse Ausrüstungsgegenstände verlost wurden. |
|
|
||
|
Der Pöggstaller Tennisnachwuchs mit Coach Stefan Röster startete voller Begeisterung beim Aktionstag "Ganz Österreich spielt Tennis" in die neue Saison. |
|
Tenniscamp in Portorož | 6. April 2007 |
|
Portorož war eine Reise Wert!
Unter perfekten äußeren Bedingungen bereiteten sich Spieler des TC Pöggstall auf die kommende Meisterschaftssaison vor. Im slowenischen Badeort Portorož standen den Spielern nicht nur hervorragende Sandplätze direkt am Meer zur Verfügung, auch die Unterbringung im Grand Hotel Metropol sowie die Trainer der Tennisschule Zischka ließen keine Wünsche offen. Bei herrlichem Wetter wurde aber nicht nur Tennis gespielt, auch Rad- bzw. Klettertouren standen in der Karwoche auf dem Programm. Nach dem anstrengenden Sportprogramm wurden im hoteleigenen Hallenbad und in den Entspannungsbecken neue Kräfte für den nächsten Tag gesammelt. |
Gesamtsieg beim Wintercup in Stattersdorf |
24. März 2007 |
|
![]() |
Überlegener Sieg im Wintercup TC Pöggstall : Gerersdorf 14 : 0
Pöggstall schafft Gesamtsieg beim Wintercup Mit einem überlegenen 14:0 Sieg gegen Gerersdorf fixierte der Tennisclub Pöggstall endgültig den Gesamtsieg beim Wintercup in der Tennishalle Stattersdorf. Leider konnten bei der abschließenden Begegnung nur 3 Einzel und 1 Doppel gespielt werden da die Mannschaft aus Gerersdorf nur 3 Spieler zur Verfügung hatte. Die Pöggstaller Andreas Temper, Franz Weißgram und Michael Reithner gerieten in ihren Spielen nie in Bedrängnis und gewannen alle Matches klar in 2 Sätzen. Rückblickend betrachtet war aber der äußerst knappe Sieg gegen das Team vom Cafe Central der Schlüssel zum Wintercuperfolg. Die Melker gewannen ihrerseits alle verbleibenden Partien konnten jedoch die verlorenen 2 Punkte nicht mehr aufholen. |
![]() |
v.l.n.r.: Michael Reithner, Andreas Temper, Franz Weißgram | Franz Weißgram |
Neuer Vorstand beim Tennisclub Pöggstall |
17. März 2007 |
|
stehend v.l.n.r. Thomas Timpel, Stefan Röster Brigitte Gattermann, Sandra Timpel Sonja Gattermann-Reithner
sitzend v.l.n.r. Gottfried Röster Brigitte Freistetter Gottfried Wetzer Michael Reithner |
Die 21. Hauptversammlung des Tennisclub Pöggstall fand am Samstag, dem 17. März im Gasthaus Haider in Würnsdorf statt. Im Mittelpunkt stand dabei die Neuwahl des Vorstandes, der um einige Personen erweitert wurde. Im Team von Obmann Gottfried Wetzer, der in seine vierte Amtsperiode startet, sind Brigitte Freistetter (Obmann-Stellvertreter), Gottfried Röster (Kassier), Michael Reithner (Schriftführer) Sandra Timpel (Sportwart), Stefan Röster (Jugend), sowie Thomas Timpel, Sonja Gattermann-Reithner und Brigitte Gattermann vertreten.
Weiterer Höhepunkt der Sitzung war die Ehrung der Jugendbetreuer des TC Pöggstall, die mit dem Österreichischen Freiwilligenpass des Bundesministeriums für soziale Sicherheit und Generationen ausgezeichnet wurden. Diese vom „Sozialministerium“ geförderte Idee soll freiwilliges Engagement dokumentieren und so die vielen Tätigkeiten und Fähigkeiten, die in der Freiwilligenarbeit umgesetzt werden und für das Gemeinwohl zur Verfügung gestellt werden deutlich machen.
Neben den obligatorischen Berichten von Obmann, Kassier und Mannschaftsführer sowie einem Ausblick auf die neue Saison wurde das neue System zur Klassifizierung der Spielstärke vorgestellt. Die vom Internationalen Tennisverband eingeführte Internationale Tennisnummer (ITN) gibt die aktuelle Spielstärke eines Tennisspielers (ähnlich dem Handicap beim Golf) wieder und soll ab der Spielsaison 2007 flächendeckend eingeführt werden.
Den Abschluss der Hauptversammlung bildete eine Videovorführung, bei der nochmals alle Höhepunkte der 20-Jahres-Feier mit den Auftritten von Thomas Muster und Alex Antonitsch zu bewundern waren. |
|
![]() |
v.l.n.r. Gottfried Wetzer Ulrike Wetzer, Sandra Timpel, Thomas Röster Stefan Röster Michael Reithner |
Die Freibeuter des TC Pöggstall am Sportlergschnas |
3. Februar 2007 |
|
Sind wir nicht alle Piraten?
Die Freibeuter des TC Pöggstall enterten das Sportlergschnas in der Pöggstaller Festhalle und erbeuteten den dritten Platz bei der Wahl der besten Verkleidungen. Das diesjährige Fest, das von den Fußballern wie immer hervorragend organisiert wurde, stand unter dem Motto „Fluch der Karibik“ und lockte zahlreiche Besucher an die bis in die frühen Morgenstunden die Blanken beben ließen. |